Aktuelles im Ärzteblatt
Mai 2023
Techniker Krankenkasse: Pharmaindustrie trickst bei Multipler Sklerose
Berlin – Der Trend zur Preissteigerung bei patentgeschützten Arzneimitteln hält an. Einem aktuellen Bericht der Techniker Krankenkasse zufolge haben sich die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversiche…
Mai 2023
Neue PASC-Falldefinition: Jeder zehnte Patient leidet nach Omikron-Infektion unter Long COVID
Boston – Das milliardenschwere RECOVER-Projekt der US-National Institutes of Health hat eine Falldefinition für die postakuten Folgen einer SARS-CoV-2-Infektion (PASC) vorgestellt, besser bekannt als…
Mai 2023
Adipositas: Orales Semaglutid erzielt 15 % Gewichtsreduktion
Kopenhagen – Die orale Version des GLP-1-Rezeptor-Agonisten Semaglutid, die bisher nur zur Behandlung des Typ-2-Diabetes zugelassen ist, hat in einer Phase-3-Studie bei übergewichtigen und adipösen E…
Mai 2023
Gesetzesänderung bei Notfallversorgung sorgt für Debatte
Berlin – Vertragsarztpraxen und medizinische Versorgungszentren (MVZ) sollen künftig keine direkte Überweisungsstelle mehr für Patienten sein, die in die Notaufnahme eines Krankenhauses gegangen sind…
Mai 2023
RSV-Impfung: Langzeitantikörper Nirsevimab schützt Säuglinge vor schweren Erkrankungen
London – Der monoklonale Antikörper Nirsevimab, der Säuglinge vor Infektionen mit dem respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) schützen soll, hat in einer weiteren Phase-3-Studie die Zahl der schweren …
Mai 2023
Meta-Analyse: Pflanzliche Kost führt zu besseren Cholesterinwerten
Kopenhagen – Vegetarische oder vegane Diäten können bereits nach kurzer Zeit die Cholesterinwerte senken, was sich langfristig günstig auf die Atherosklerose und die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Er…
Mai 2023
Stressoren in der Lebenszeit beeinflussen Verlauf von Multipler Sklerose negativ
Durham (USA) – Stress und andere Widrigkeiten aus dem Lebenslauf erkrankter Personen mit Multipler Sklerose (MS) können den Krankheitsverlauf negativ beeinflussen. Mögliche Traumata und Stressoren au…
Mai 2023
Glioblastom: Neue Merkmalskombination für ein höheres Überleben
Hannover – Die proinflammatorische Makrophagenaktivierung über die Polysialicsäure-Siglec-16-Achse ist mit einem verlängerten Überleben von Patienten mit Glioblastom assoziiert. Diese Kenntnis könnte…
Mai 2023
Neues Projekt zur Untersuchung von Abwasser auf Krankheitserreger
Duisburg/Essen – Eine Arbeitsgruppe der Universität Duisburg-Essen entwickelt Verfahren, um Abwasser systematisch auf Krankheitserreger zu untersuchen und zu reinigen. An dem Projekt „Umweltassoziier…
Mai 2023
Bundestag beschließt Pflegeentlastungsgesetz
Berlin – Der Bundestag stimmte heute dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz zu. Mit den beschlossenen Regelungen sollen Pflegebedürftige entlastet und zugleich die Einnahmen der sozialen Pf…
Mai 2023
Energiehilfen für Krankenhäuser in erster Lesung beraten
Berlin – Der Bundestag hat erstmals über die Reform des Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetzes – und damit auch über weitere Finanzhilfen durch die Energiekrise für Krankenhäuser – beraten. Der Entwurf wu…
Mai 2023
Coronainfektion erhöht Risiko für Diabetes Typ 1 bei Kindern
Dresden/München – Während der COVID-19-Pandemie ist die Inzidenz von Typ-1-Diabetes bei Kindern deutlich gestiegen. Eine Arbeitsgruppe von Helmholtz Munich und der Technischen Universität Dresden hat…