Aktuelles im Ärzteblatt

Juli 2025

COVID-19: Kognitive Störungen nur nach Hospitalisierung von älteren Patienten

New York – Hochbetagte Senioren, die wegen einer schweren Erkrankung an COVID-19 im Krankenhaus behandelt werden mussten, erlitten in der Folge einen stärkeren kognitiven Abbau als Senioren, die sich …

Juli 2025

Neue Impfempfehlungen: Ärzteverbände reichen Klage gegen US-Gesundheitsminister ein

Washington – In den USA haben mehrere Ärztevereinigungen wegen der neuen COVID-19-Impfempfehlungen Klage gegen Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. eingereicht. Die US-Fachgesellschaft für Innere…

Juli 2025

Herzinfarkt: Frühe Intervention senkt Mortalität bei Älteren im Vergleich zu konservativer Behandlung nicht

San Francisco – Bei älteren Personen mit akutem Koronarsyndrom (ACS) ist aufgrund begrenzter randomisierter Langzeitdaten anders als bei jüngeren Betroffenen die bestmögliche Behandlungsstrategie weit…

Juli 2025

Künstliche Intelligenz kann Hautärzten Hilfestellung geben

Heidelberg – Künstliche Intelligenz (KI) kann die diagnostische Genauigkeit und die Konzentration von Hautärzten verbessern. Das berichtet eine Forschungsteam des Deutschen Krebsforschungszentrums (DK…

Juli 2025

GLP-1-Agonisten für Frauen im gebärfähigen Alter: immer aufklären, notfalls absetzen

Berlin – Adipöse Frauen sollten beim Abnehmen mithilfe von GLP-1-Agonisten auf eine sichere Verhütung achten, weil sie ungewollt schwanger werden und die weitere Einnahme der Mittel dem Ungeborenen po…

Juli 2025

Gewichtsweste kann Knochenabbau nicht verhindern

Winston-Salem – Bei älteren Menschen geht eine Gewichtsabnahme häufig mit einem Rückgang der Knochenmineraldichte (BMD) einher, was eine potenzielle Verschlimmerung des altersbedingten Risikos osteopo…

Juli 2025

Gentherapie beschleunigt Wundheilung bei Epidermolysis bullosa dystrophica

Palo Alto – Hauttransplantate, die aus genmodifizierten Zellen der erkrankten Patienten hergestellt wurden, haben in einer Phase-3-Studie die Abheilung von Wunden bei Patienten mit rezessiver Epidermo…

Juli 2025

Risiko für psychische Erkrankungen könnte durch Autoimmunerkrankungen erhöht sein

Edinburgh – Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis oder Morbus Crohn können einer neuen in BMJ Mental Health veröffentlichten Studie zufolge deutlich häufiger ps…

Juli 2025

Fachverbände haben zur Frauengesundheit zehn Forderungen an die Politik

Berlin – Die frauenärztliche Versorgung sollte im angestrebten künftigen Primärarztsystem ebenso wie die haus- und kinderärztlichen Versorgung ohne Überweisung zugänglich sein. Das ist eine von zehn F…

Juli 2025

Erste Eckpunkte der Pflegereform bis Jahresende geplant

Berlin – Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe (BLAG) „Zukunftspakt Pflege“, die eine umfassende Reform der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) vorbereiten soll, ist heute erstmals zusammengekommen. Es wartet e…