Aktuelles im Ärzteblatt

Oktober 2025

Rheumatoide Arthritis: Ballaststoffe verbessern Therapieerfolg in doppelblinder Studie

Chicago – Bis zu 50 % der Personen mit rheumatoider Arthritis sprechen nicht ausreichend auf eine Therapie mit Methotrexat (MTX) an. Eine Ballaststoffsupplementierung könnte die MTX-Ansprechraten sign…

Oktober 2025

Ärzte im Norden wollen Versorgungsengpass bei Krebspatienten schließen

Bad Segeberg/Hamburg – Durch die kurzfristige Schließung von drei Praxisstandorten eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in Norderstedt, Ahrensburg und Reinbek ist es zu Versorgungsengpässen b…

Oktober 2025

Bereits 4.000 Schritte am Tag könnten Herzerkrankungen und Todesfälle bei Seniorinnen vermindern

Boston – Seniorinnen scheinen schon von relativ wenig Bewegung gesundheitlich zu profitieren. So sind bereits 4.000 Schritte an ein oder zwei Tagen in der Woche assoziiert mit einem niedrigeren Sterbe…

Oktober 2025

Bluttest entdeckt mehr Krebserkrankungen als klassische Früherkennung

Berlin – Ein Bluttest, der epigenetische Veränderungen in zellfreier DNA (cfDNA) erkennt, führte zu einer nahezu 7-fach höheren Zahl entdeckter Krebserkrankungen zusätzlich zu den etablierten Früherke…

Oktober 2025

Krebserkrankungen nehmen nicht nur bei Jüngeren zu

London – Seit einigen Jahren wird weltweit ein Anstieg von Krebserkrankungen bei jungen Erwachsenen beobachtet. Eine neue Analyse bestätigt diesen Trend, zeigt aber, dass auch bei älteren Erwachsenen …

Oktober 2025

Charité-Projekt will Diagnostik bei Rückenschmerz verbessern

Mannheim/Berlin – Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Volkskrankheiten – und werden nach Einschätzung von Hendrik Schmidt, Leiter des Wirbelsäulenteams am Julius Wolff Institut der Charité – Univ…

Oktober 2025

HER2-mutiertes NSCLC: Neue Tyrosinkinase-Inhibitoren mit vielversprechender Wirksamkeit

Berlin – Das HER2-mutierte nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) wird zunehmend mit spezifischen, gegen HER2 gerichteten Medikamenten behandelt. Neue Tyrosikinaseinhibitoren (TKI) wie Sevabertinib…

Oktober 2025

„Wir sind gerade dabei, einen Sprung zu machen in Richtung agentenbasierte Systeme“

Berlin – Das Interesse an Einsatzmöglichkeiten von Systemen, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, ist groß, sagt Daniel Truhn. Das sehe man auch auf dem ESMO-Kongress, die Veranstaltungen zum Them…

Oktober 2025

Ärzte ohne Grenzen muss Libyen verlassen

Tripolis – Die internationale Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MFS) soll Libyen verlassen. Das Außenministerium des nordafrikanischen Landes forderte die Organisation in einem Schreiben auf, ihre…

Oktober 2025

„Das statistische Risiko einer Agranulozytose ist deutlich kleiner als das eines schweren Fahrradunfalls“

Kiel/Frankfurt am Main/Mannheim – Wie selten ist „sehr selten“? Arzneimittelrisiken lassen sich oft schwer einordnen. Thomas Herdegen und Thomas Weiser schlagen deshalb einen ungewöhnlichen Vergleich …